Umwelt & Natur

Projektwochen, Schullandwochen, Sportwochen, Schulskikurse, Jugendlager,
Musikwochen, Chorfreizeiten, Gemeindefreizeiten

PROJEKTWOCHE „Umwelt & Natur“

SOMMER

Dauer von Montag bis Freitag, 5-Tagesprogramm mit 4 Übernachtungen.
Sie können sich mit unseren Programmbausteinen ein individuelles Programm zusammenstellen.

BEST PREIS € 189,- p.P.

  • 4 Übernachtungen
  • mit Vollpension
  • inkl. beschriebener Programmbausteine

Preis ohne Transferkosten. Da die Transferkosten je nach Größe der Gruppe sehr unterschiedlich sein können oder gar nicht benötigt werden, werden diese auf Anfrage individuell angeboten.

TRANSFERMÖGLICHKEITEN:

Abhol- und Bringservice

  • Vom Bahnhof Stainach-Irdning pro Gruppe. Bus auf Anfrage.
  • Gepäckstransfer kostenlos
  • Zugverbindungen: www.oebb.at

Regionale Postbusverbindungen

Regionale Buspartner

  • Für Transfers exklusiv für Ihre Gruppe.
  • Bei Bedarf lassen wir Ihnen gerne konkrete Angebote zukommen.

Beispiel-Programm für Projektwoche „Umwelt & Natur“ im Sommer

Montag

  • Eigene Anreise bis zu Mittag mit eigenem Bus
  • Gemeinsames Essen im Schlössl
  • Eigenständiges Erkunden der Umgebung – Strandbad, Putterersee, Aigen
  • Spiel am Spielplatz beim Schlössl oder im Strandbad am Putterersee (baden, Boot fahren)
  • Betreute Seespiele mit Trampolinspringen, Geschicklichkeitsspiele, Waterball

Dienstag

  • Wünschelrutenwanderung am Themen-Kraftweg (4 km, 3 h)
    oder
  • Kräuterwanderung – essbare Natur. Mit einer pädagogischen Fachkraft werden Kräuter der Saison gesammelt und diese gemeinsam zu Aufstrichen und Essbarem verarbeitet (ca. 2 ½ h, Start beim Schlössl)
  • Basteln mit Heu, gemeinsam mit einer Bäuerin
    oder
  • Almdiplom: mit spielerischer Geschicklichkeit zum Diplom mit Abschluss-Urkunde

Mittwoch

  • Gemütliche Wanderung zum Schloss Trautenfels mit Besichtigung des Landschafts­museums
  • Nachmittags frei für Spiel, Spaß, Baden, usw.
  • Abends Lagerfeuer mit der Sage von der Puttererhexe

Donnerstag

  • Fahrt in den Naturpark Sölktäler mit Führung im Marmor­steinbruch – 380 Mio. Jahre Erdgeschichte, ca. 1 ½ h
    oder
  • Besuch der Wörschachklamm
  • Shoppen in Liezen

(Der Transfer zur Wörschachklamm und nach Liezen ist mit dem Postbus möglich. Kosten dafür sind separat, Fahrplan und Kosten www.postbus.at)

Freitag

  • Gemeinsames Frühstück vor der Heimreise

Gestalten Sie Ihre Freizeit individuell mit unseren Programmbausteinen!

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung!