Schlössl

Jugendgästehaus Puttererschlössl

Unsere Programmauswahl für Kinder und Jugendliche

  • Schulskikurse
  • Winter-Alternativwochen abseits der Piste
  • Projektwoche – Kultur erleben
  • Orchesterfreizeit / Chorfreizeit
  • Projektwoche im Sommer – Umwelt & Natur
  • Projektwoche im Sommer – Sport & Fun

Sie planen eine Projekt- oder Schullandwoche, einen Schulskikurs, ein Jugendlager oder eine Gemeindefreizeit und suchen spannende Programmangebote?

Das Jugendgästehaus Puttererschlössl am Putterersee und im Schneebärenland in Aigen im Ennstal bietet Ihnen:

  • Badesee 5 Gehminuten zum Putterersee – gratis Strandbad für unsere Gäste
  • Skibushaltestelle zur Planneralm und Riesneralm – 2 Gehminuten
  • großer Garten mit Außentischplatte und Feuerstelle, sowie viele Freizeiteinrichtungen mit viel Freiraum
  • verschiedene Programmbausteine
  • Essen vom Buffet, jeder isst was und wieviel er will
  • individuelle Betreuung und Organisationsunterstützung bei der Planung und im Haus
  • tägliche Zimmerreinigung, neue Zimmerausstattung
  • Großer Wintergarten als Freizeit-, Musik- und Kreativraum sowie Außentischtennisplatte
  • 2 große (100 + 180 m²) und 2 kleine (je 30 m²) Seminar- Musik-, Kreativ- und Freizeiträume

Ein ganzes Schloss zu jeder Jahreszeit für SIE allein!

Viele preisgünstige Komplettangebote

Schulskikurs / Projektwoche „Sport & Fun“

5-Tagesprogramm von Mo – Fr
inkl. 4 Übernachtungen mit Vollpension inkl. 4-Tages-Skipass Schneebärenland

ab € 254,- pro Person

Projektwoche im Sommer „Umwelt & Natur“

5-Tagesprogramm von Mo – Fr
inkl. 4 Übernachtungen mit Vollpension

ab € 189,- pro Person

Musik & Kreativ



Das einzigartige Puttererschlössl verfügt über ein 180 m² großes Atelier sowie 2 Studios mit je zirka 30 m² und ist somit ideal geeignet für Musiktage, Orchestercamps & Chorfreizeiten, als Kunstatelier für Malkurse, für Literatur-Workshops, Theaterspiel, gemeinsame Veranstaltungen, Meditation, Gebet usw.

Winter und Skispaß im Puttererschlössl

Genießen Sie Skispaß im Schneebärenland mit Skibus nur 2 Gehminuten auf die Planneralm und Riesneralm.
Der nächste Einstieg in die Ski amadé in Haus im Ennstal mit den 4 Skibergen Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm ist nur 20 Autominuten entfernt.
Für Schulskikurse empfehlen wir die 4-Tages-Programme mit Skipass und die Winter-Alternativwoche für Nichtskifahrer.

Sommer im Puttererschlössl



Verbringen Sie den Sommer am nur 5 Gehminuten entfernten Putterersee und in der Ennstaler Bergwelt! Egal ob Sportwoche, Projekt- und Schullandwoche oder Großfamilienurlaub: es gibt unzählige Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten!

Argumente für‘s Schlössl

PUTTERER – QUALITÄT SEIT 1665

Einzigartig: Ideal für Trainingscamps, Orchester- und Chorwochen, Theaterproben, Kreativkurse, Schullandwochen, Vereins- und Gruppenreisen usw.

Vielfältig: Von der Projektwoche im Sommer und Winter über die Sportwoche und den Schulskikurs sowie Förderprogramme.

Exklusiv: Auf Anfrage steht Ihnen unser Schlössl auch exklusiv zur Verfügung.

Panoramablick und Lage: Einzigartige Aussicht auf den Putterersee; den Grimming und das Ennstal. Das Puttererschlössl gehört zum Putterersee – genießen Sie den eigenen Badestrand und die zahlreichen Sportmöglichkeiten. Übrigens – der Skibus hält nur 300 Meter vom Schlössl entfernt.

Kultur: Sie wohnen in historischen Mauern mit jugendlichem Flair. „Our castle is your home.“

Organisation und Betreuung: Wir stehen Ihnen täglich und kostenlos zur Seite, um Sie bei Planung und Organisaton „vor Ort“ zu unterstützen. Nutzen Sie gerne unser Know-How zur Planung von Transfers, Packages und individuellenTagesprogrammen.

Sicherheit: Unser Schlössl wurde aufwendig und mit viel Feingefühl für Denkmalschutz renoviert und verfügt über eine hochmoderne Brandschutzanlage. Es befindet sich mitten im Grünen, in sehr ruhiger, verkehrsarmer Alleinlage. In nur 5 Minuten Gehzeit erreichen Sie den Putterersee sowie unser Stammhaus, den Puttererseehof.

Projektwoche Umwelt & Natur

Sommer

Montag

  • Eigene Anreise bis zu Mittag mit eigenem Bus.
  • Gemeinsames Essen im Schlössl
  • Eigenständiges Erkunden der Umgebung –Strandbad, Putterersee, Aigen
  • Spiel am Spielplatz beim Schlössl oder im Strandbad am Putterersee (baden, Boot fahren)
  • Betreute Seespiele mit Trampolinspringen, Geschicklichkeitsspiele, Waterball

Dienstag

  • Wünschelruten-wanderung am Themen-Kraftweg (4 km, 3 h)

    oder

  • Kräuterwanderung – essbare Natur. Mit einer pädagogischen Fachkraft werden Kräuter der Saison gesammelt und diese gemeinsam zu Aufstrichen und Essbarem verarbeitet (ca. 2 ½ h, Start beim Schlössl)
  • Basteln mit Heu, gemeinsam mit
    einer Bäuerin

    oder

  • Almdiplom: mit spielerischer Geschicklichkeit zum Diplom mit Abschluss-Urkunde

Mittwoch

  • Gemütliche Wanderung zum Schloss Trautenfels mit Besichtigung des Landschafts-museums
  • Nachmittags frei für Spiel, Spaß, Baden usw
  • Abends Lagerfeuer mit der Sage von der Puttererhexe

Donnerstag

  • Fahrt in den Naturpark Sölktäler mit Führung im Marmorsteinbruch – 380 Mio. Jahre Erdgeschichte, ca. 1 ½ h

    oder

  • Besuch der Wörschachklamm.
  • Shoppen in Liezen

    (Der Transfer zur Wörschachklamm und nach Liezen ist mit dem Postbus möglich. Kosten dafür sind separat, Fahrplan und Kosten www.postbus.at)

Freitag

  • Gemeinsames Frühstück vor der Heimreise

Projektwoche Umwelt & Natur

Winter

Montag

  • Anreise bis zu Mittag mit eigenem Bus.
  • Gemeinsames Essen im Schlössl
  • Nachmittags Erkunden der Umgebung mit Eislaufen, Rodeln, Rutschen

Dienstag

  • Besuch der größten Naturschanze Europas mit anschließendem Spaziergang
  • Schwimmen im Narzissenbad in Bad Aussee
  • Fackelwanderung in der Dämmerung

Mittwoch

  • Auf den Spuren der Wildtiere. Waldwanderung mit Spuren lesen im Schnee, Wissenswertes und interessantes über den Schnee und seine Formen
  • Aufwärmen am Lagerfeuer

Donnerstag

  • Filzen Tradition trifft Moderne: nach alter Tradition und mit modernen Mustern gefertigt.
  • Freier gestaltbarer Nachmittag zum Eislaufen, Rodeln, Rutschen, Langlaufen, Wandern, Abschlussabend mit Spielen oder Disco

Freitag

  • Gemeinsames Frühstück vor der Heimreise

Projektwoche Kultur erleben

Sommer und Winter

Montag

  • Eigene Anreise bis zu Mittag mit eigenem Bus.
  • Gemeinsames Essen im Schlössl
  • Erkunden der Umgebung

    Sommer: Strandbad, Putterersee, Aigen, Spiel am Spielplatz beim Schlössl oder im Strandbad am Putterersee (baden, Boot fahren)

    Winter: Eislaufen, Rodeln, Rutschen usw.

Dienstag

  • Lustige Waldwanderung mit einer pädagogischen Fachkraft, Forschungsreise in spielerischer Art, den Wald mit seiner Tier- und Pflanzenwelt entdecken, seinen Nutzen kennenlernen

    Sommer: Spielzeuge aus der Natur (Tannenzapfen, Maipfeiferln, Naturfarben)

    Winter: Spuren lesen im Schnee, Wissenswertes und Interessantes über den Schnee und seine Formen

Mittwoch

  • Filzen oder Heubasteln
  • Fackelwanderung in der romantischen Abendlandschaft am Putterersee, danach heiße Schokolade im Puttererseehof gratis

Donnerstag

  • Gemeinsames Frühstück
  • Wanderung rund um den Putterersee vor der Heimreise

Projektwoche Sport & Fun

Sommer

Montag

  • Eigene Anreise bis zu Mittag mit eigenem Bus.
  • Gemeinsames Essen im Schlössl
  • Nachmittag: Erkunden der Umgebung – Strandbad, Putterersee, Aigen, Spiel und Spaß am See

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

  • Vor- und Nachmittag:
    Schnuppersport (wird abwechselnd durchgeführt)
  • Abendprogramm: wahlweise Fackelwanderung; Lagerfeuer; Pit-Pat-Turnier spielen oder Disco im Obergeschoss

Freitag

  • Gemeinsames Frühstück vor der Heimreise

Projektwoche Sport & Fun

Winter

Montag

  • Eigene Anreise bis zu Mittag mit eigenem Bus.
  • Gemeinsames Essen im Schlössl
  • Nachmittags Erkunden der Umgebung mit Eislaufen, Rodeln, Rutschen

Dienstag

  • Ski- und Snowboardspaß im Schneebärenland

Mittwoch

  • Ski- und Snowboardspaß im Schneebärenland
  • Lebensraum Wald: Spuren lesen im Schnee, Wissenswertes und Interessantes über den Schnee und seine Formen

Donnerstag

  • Ski- und Snowboardspaß im Schneebärenland
  • Abschlussabend mit Spielen oder Disco

Freitag

  • Ski- und Snowboardspaß im Schneebärenland
  • Gemeinsames Frühstück vor der Heimreise